Bilder

Ein Goldschatz in der Schublade 

Wussten Sie, dass…..

  • weltweit jede Sekunde 36 Handys produziert, aber nur 4 Babys geboren werden?
  • es weltweit mehr Handys als Zahnbürsten gibt?
  • der deutsche Verbraucher durchschnittlich alle 18-24 Monate sein Handy wechselt?
  • in einem Handy bis zu 30 verschiedene Metalle stecken, um die es teilweise kriegerische Auseinandersetzungen gibt, unter denen Millionen von Menschen leiden?
  • die Rohstoffe, die in einem Handy stecken aus der ganzen Welt kommen?
  • zum Beispiel das iPhone 6s, das, wenn es mit Wasser gefüllt würde nur knapp 66 Milliliter Flüssigkeit  – das ist weniger als zwei Schnapsgläser voll – fasst, aber trotz dieses kleinen Volumens in ihm 28 verschiedene Metalle aus 19 verschiedenen Ländern verbaut sind:  z.B. Coltan und Tantal aus dem Kongo, Kupfer aus Peru und Chile, Magnesium aus Indien und Brasilien, Wolfram aus Uganda und Ruanda, Lithium aus Argentinien und Australien, Gold aus China, Silber aus Sambia….?
  • in 41 Handys soviel Gold enthalten ist wie in einer Tonne Golderz?
  • nur 47% der Handynutzer schon einmal ein Handy zum Recycling gegeben haben?
  • 100 Millionen ausgemusterte Handys in den Schubladen deutscher Haushalte liegen?
  • ca. 2,4 t Gold in diesen ungenutzten Handys stecken?
  • allein die sechs im Bild gezeigten Rohstoffe einen Wert von 257 Mio. € haben?
  • mit dem Kupferanteil in diesen Schubladen-Handys ein Telefonkabel fast zweimal um die Erde gelegt werden könnte?

Haben auch Sie solche „Gold-Handys“  ungenutzt in Kisten oder Schubläden herumliegen?

Dann denken Sie doch einmal darüber nach, dass es auch in Ihrer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt liegt und die Rückgabe nicht mehr genutzter Geräte eine Notwendigkeit ist.

Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, die Deutschen Telekom Technik GmbH und auch das Land  Baden Württemberg mit seiner „Nachhaltigkeitsstrategie“ rufen mit landesweiten Kampagnen zu Sammelaktionen von gebrauchten Handys auf. Dabei soll auch darauf aufmerksam gemacht werden, welche Auswirkungen der weltweite Handyboom hat und das Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen geschärft werden – und für alles, was damit zusammenhängt: Zum Beispiel die Arbeitsbedingungen der Menschen, die die notwendigen Rohstoffe abbauen oder unsere Handys zusammensetzen, oder die Folgen für die Umwelt.

Leeren Sie also ihre Schubladen und bringen Sie ihre Gold-Handys zu den Sammelstellen im Weltladen Kressbronn oder in die katholische Kirche Kressbronn.

Handy Spende Aktion

Haben sie schon die neue Handy Spende Aktion des Weltladens gesehen…?
Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in Deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. 
Mitmachen, helfen und gewinnen!🍀
Unter allen Einsendern verlost missio je 10 Preise, darunter als Hauptpreis ein fair gehandeltes Handy.📱