Schlagwort-Archive: Sammelaktion

Wir sind Gold wert!

Ohne Smartphone & Co. geht heutzutage fast nichts mehr. Wir kaufen damit ein, wir spielen und fotografieren damit. Wir halten Kontakt zu unseren Freunden, stellen damit die Heizung an, bevor wir nach Hause kommen und überwachen unseren Puls beim Joggen.

Doch die Geräte haben eine dunkle Kehrseite. Für die Herstellung werden wertvolle Rohstoffe benötigt, die teilweise unter fragwürdigen Bedingungen für Arbeiterinnen und Arbeiter sowie der Umwelt abgebaut werden. Die Halbwertszeit der Produkte ist kurz: Immer schneller kommen Geräte mit neuen Funktionen auf den Markt.

Wenn ein neues Handy kommt, wird das alte recycelt? Nein, aufgehoben! Laut dem Branchenverband „bitkom“ hatten im Jahr 2015 84 % aller Deutschen mindestens ein ungenutztes Altgerät zu Hause liegen. Die, die nicht fachgerecht recycelt werden, gelangen manchmal auf dubiosen Wegen in Entwicklungsländer, wo die Rohstoffe unter zweifelhaften Methoden herausgelöst werden und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.

Schätzungen zufolge liegen in Deutschland über 100 Millionen Mobiltelefone ungenutzt herum.  Allein der Kupferanteil in diesen Schubladen-Handys liegt bei fast 900 Tonnen – damit kann man ein Telefonkabel fast zweimal um die Erde legen. Dazu enthalten sie viele andere Rohstoffe wie Gold, Silber und Palladium –  ein Goldschatz in der Schublade!

Baden-Württemberg startete deshalb zusammen mit vielen Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, sowie der Deutschen Telekom die landesweite Kampagne „Die Handy Aktion BW“. Sie will ins Bewusstsein rücken, welche Auswirkungen der weltweite Handyboom hat. Am Beispiel von Handys soll das Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen geschärft werden – und für alles, was damit zusammenhängt. Zum Beispiel die Arbeitsbedingungen der Menschen, die die notwendigen Rohstoffe abbauen oder unsere Handys zusammensetzen, oder die Folgen für die Umwelt. Damit einher gehen Sammelaktionen für alte Handys.

Was passiert mit den gesammelten Handys? Zuerst werden die Geräte von zertifizierten Fachunternehmen in Deutschland überprüft, ob sie zur Weiternutzung geeignet sind oder recycelt werden müssen. Wenn die Geräte zur Weiternutzung geeignet sind, werden alle Daten gelöscht und die Geräte aufbereitet. Aus den anderen Geräten werden die meisten Rohstoffe herausgelöst und wiederverwertet.

Im Weltladen Kressbronn steht eine Sammelbox vom Internationalen katholischen Hilfswerk Missio, in die Sie Ihr gebrauchtes Handy hineingeben können. Der Erlös der Handy-Sammelaktion fließt in nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte im Kongo, in Uganda und Äthiopien.

Machen Sie mit, machen Sie Ihr nicht mehr benutztes Handy zu Gold – für einen guten Zweck!

Weitere ausführliche Informationen unter: www.handy-aktion.de und www.heldenshop-bw.de/shop/gzw-smartphone

Handy Spende Aktion

Haben sie schon die neue Handy Spende Aktion des Weltladens gesehen…?
Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in Deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. 
Mitmachen, helfen und gewinnen!🍀
Unter allen Einsendern verlost missio je 10 Preise, darunter als Hauptpreis ein fair gehandeltes Handy.📱