Wir alle träumen von einem guten Leben. Aber was macht ein gutes Leben überhaupt aus und wie garantieren wir, dass jeder Mensch die Chance auf ein solches bekommt? Antworten gibt die Faire Woche, die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Vom 11. bis zum 25. September finden bundesweit Aktionen rund um das Motto „Fair statt mehr. #FairHandeln für ein gutes Leben“ statt.
Was brauchen wir für ein gutes Leben? Was trägt der Faire Handel zum Wandel zu einer nachhaltigen Lebensweise bei? Bei der Fairen Woche 2020 dreht sich unter dem Motto „Fair statt mehr“ alles um das 12. UN-Nachhaltigkeitsziel: Nachhaltiger Konsum und Produktion.
Mit dem Jahresthema möchten wir die Frage aufwerfen, was wir für ein „Gutes Leben“ eigentlich wirklich brauchen – und wie wir dazu beitragen können, dass möglichst alle Menschen ein gutes Leben führen können. Wir möchten dazu einladen, diese Fragen zu stellen und während der Fairen Woche 2020 Antworten zu finden. Denn schon heute gibt es eine Vielzahl an Menschen und Initiativen, die sich aufgemacht haben, andere Formen des Wirtschaftens zu gestalten und zu leben. Mit der Fairen Woche möchten wir diese neuen Ansätze bekannter machen, Vernetzungen anregen und Lust machen, neue Wege auszuprobieren.
Schauen Sie bei uns im Kressbronner Weltladen vorbei und bei unseren Kressbronner Kooperationspartner. Die Buchhandlung LESBAR sowie der Bioladen Naturkosten Massag unterstützen diese Aktionen ebenfalls mit tollen Büchern und passenden Produkten. Auf dem Kressbronner Wochenmarkt sind wir am Donnerstag, den 17.09. mit einem Infostand und unseren Kaffeespezialitäten u.v.m. vor Ort und freuen uns von Ihnen zu erfahren: Was ist für Sie ein gutes Leben`?
Mehr Anregungen und einen tollen Beitrag zu diesem Thema liefert auch der folgende Artikel von Marion Dorner, Eine Welt Verein Kressbronn e.V. ,